| [Zurück] [Vor] [Hoch] [Startseite] | Index | 
Michel Chion
 Biographische Notiz
 Michel Chion, geboren 1947 in Creil, hat nicht nur als Komponist und Film-Realisator gearbeitet, sondern auch als Kritiker, Musikschriftsteller (u. a. über Programmusik, Filmmusik und elektroakustische Musik) und Geschäftsführer einer Klang-Konzept-Gesellschaft. 1971-1976 gehörte er dem GRM an, 1981-1986 der Redaktion der Cahiers du Cinéma.
 Seine wichtigsten Tonbandkompositionen sind:
 1971: ETUDE D´APRES BEETHOVEN
 1972: LE PRISONNIER DU SON, mélodrame
 1972-1985: LA ROUE, cycle du quotidien
 1973: REQUIEM
 1975: ON N´ARRETE PAS LE REGRET
 1977-1985: TU, OU LE TRICOT DE LA PARQUE
 1979: DIKTAT
 1982: LA RONDE
 1983: SUITE VOLATILE; VALSE-INNOVATION
 1984: LA TENTATION DE SAINT-ANTOINE; LA DANSE DE L´EPERVIER
 1985: NUIT NOIRE
 1988: DIX ETUDES DE MUSIQUE CONCRETE
 1989: BERCEUSE
 1989-1991: VINGT-QUATRE PRELUDES A LA VIE
 1990: VARIATIONS; SONATE EN TROIS MOUVEMENTS;
 VINGT-QUATRE PRELUDES A LA VIE
 1991: CRAYONNES FERROVIAIRES
 1992: CREDO MAMBO
 1994: GLORIA
 1997: PERPETUUM KYRIE; HYMNE DE L´ENFANT A SON REVEIL;
 L´OPERA CONCRET musiques concrètes 1971-1997
   
 
[Zurück]   [Vor]   [Hoch]   [Startseite]
  
       [Index]    [Frisius-Homepage]